Dialogforum zum Tag der Deutschen Einheit
Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, ist in diesem Jahr Gastgeberin für die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Die Bundesregierung ist wie immer dabei und lädt Sie vom 2. bis zum 4. Oktober zu Gesprächen in die Industrie- und Handelskammer ein.
Wie wollen wir in Deutschland zusammenleben? Wie bewältigen wir die großen Herausforderungen unserer Zeit? Wie steht es um die Außenpolitik, die Umweltpolitik oder die Gesundheitspolitik? Bundesministerinnen und -minister sowie weitere interessante Gäste möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, Plätze für die jeweiligen Dialoge zu reservieren. Pro Dialog können online maximal drei Plätze reserviert werden. Ihre Reservierungsbestätigung mit weiterführenden Hinweisen können Sie im Anschluss direkt herunterladen und speichern.
Änderungen im Ablauf können nicht ausgeschlossen werden. Bitte informieren Sie sich über das aktuelle Programm über die Internetseite der Bundesregierung hier oder über die Programmhinweise auf den Infostelen rund um die Präsentation der Bundesregierung an der IHK zu Schwerin in der Graf-Schack-Allee.
Weitere Tickets für die Dialogforen (je nach Verfügbarkeit) und zusätzliche Informationen erhalten Sie auch vor Ort am Infopoint der Bundesregierung.
Dialogübersicht
Mittwoch 02.10.2024
Dialog 1:
Mittwoch 02.10.2024 18:30 – 19:25 Uhr
Deutschland in Europa und der Welt – Wie stehts um die deutsche Außenpolitik?
Fragen an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock

© Florian Gaertner/photothek.de
Donnerstag 03.10.2024
Dialog 2:
entfällt
Dialog 3:
Donnerstag 03.10.2024 15:20 – 16:15 Uhr
Hochwasser, Hitzerekorde und Artensterben – wie vorsorgen für mehr Lebensqualität und Sicherheit?
Fragen an Bundesumweltministerin Steffi Lemke

Dialog 4:
Donnerstag 03.10.2024 16:40 – 17:35 Uhr
Krankenhausreform, ambulante Gesundheitsversorgung, Pflegekompetenz – Wie stehts um unser Gesundheitssystem?
Fragen an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

© BMG / Jan Pauls
Dialog 5:
Donnerstag 03.10.2024 18:00 – 19:00 Uhr
Respekt, Zusammenhalt, Demokratie – Wie wollen wir in Deutschland (zusammen)leben?
Fragen an
die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas,
die Integrations- und Antirassismusbeauftragte Reem Alabali-Radovan und den Ostbeauftragten Carsten Schneider.

© Bundestag / Tobias Koch


© Bundesregierung / Steffen Kugler
Freitag 04.10.2024
Dialog 6:
Freitag 04.10.2024 10:45 – 11:30 Uhr
75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre friedliche Revolution – Sind wir in guter Verfassung?
Fragen an die Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Doris König,
und den letzten Außenminister der DDR, Markus Meckel

© BVerfG

© Markus Meckel
Dialog 7:
Freitag 04.10.2024 12:05 – 13:00 Uhr
Demokratie und Debatte – Der oder die andere könnte Recht haben.
Fragen an die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann und Vanessa Bitter, Deutsche Presse Agentur

© Bundesregierung / Steffen Kugler

© Vanessa Bitter, dpa
Die Veranstaltungen sind presseöffentlich
Hinweise zur Verwendung von Aufnahmen und zum Datenschutz finden Sie hier.
Lageplan und Öffnungszeiten
Das Dialogforum finden Sie im Ludwig-Bölkow-Haus der IHK Schwerin, Graf-Schack-Allee 12.
Öffnungszeiten Infopoint
Mittwoch, 02.Oktober 2024: 14:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag, 03.Oktober 2024: 10:00 – ca. 22:00 Uhr
Freitag, 04.Oktober 2024: 10.00 – 20.00 Uhr